* Die Wurftaubenschießanlage darf nur unter Aufsicht eines verantwortlichen Schießleiters benützt werden.
* Allen Anordnungen des Schießleiters ist unbedingt Folge zu leisten.
* Flinten sind im gebrochenen bzw. geknickten Zustand zu tragen.
Dies gilt auch beim Abstellen am Gewehr- bzw. Flintenständer.
* Das benützen von automatischen Flinten ist grundsätzlich nicht erlaubt, eine Ausnahme ist beim Schießleiter zu erfragen und dieser
entscheidet nach Situation endgültig.
* Das Laden und Entladen darf ausschließlich nur am Schützenstand vorgenommen werden.
Dabei muss der Lauf stets in Richtung Wurfsektor zeigen.
* Nach jeder gültig geworfenen Taube muss die Flinte sofort geöffnet werden. Dabei hat der Lauf immer in Richtung des Wurfsektors
zu zeigen. Ein Umdrehen des Schützen vor dem Öffnen des Gewehrs / der Flinte ist strengstens verboten!
* Beim Öffnen der Flinte immer "Gerader Finger", Finger weg vom Abzug!
* Bei Störungen, die der Schütze nicht selber sicher beheben kann, bleibt die Mündung Richtung Wurfsektor und der Schütze zeigt
durch eindeutiges Heben der Hand dies entsprechend dem Schießleiter an. Das Schießen wird dann unterbrochen und der Schütze
bekommt umgehend Unterstützung durch den Schießleiter.
* Alle Flinten müssen zwischen den Trap Ständen 1-5 Offen und zwischen
den Trap Ständen 5-1 Offen und Entladen getragen werden. Beim Jadparcour wird immer entladen.
* Schützen die unter Alkoholeinwirkung stehen, werden zum Schießen nicht zugelassen!
* Ziel- und Anschlagübungen dürfen nur Entladen auf den Schützenständen durchgeführt werden, in Richtung Wurfsektor
und unter Aufsicht des Schießleiters.
* Schrote mit einem Durchmesser über 2,5 mm sind verboten!
* Es darf nur mit Munition mit Weicheisenschroten (Stahlschrote) geschossen werden! Bei dieser Munitionssorte ist immer die
Bezeichnung (z. B. Steel, Stahl) auf die Verpackung und auf der einzelnen Patrone aufgedruckt. 24 und 28 Gramm sind erlaubt.
* Munition auf der die Bezeichnung (Steel, Stahl) nicht aufgedruckt ist, ist immer mit Bleischroten geladen und
auf unserer Anlage strengstens verboten !!!
* ACHTUNG ! Ab Saison 2025 verwenden wir ausschließlich Munition mit BIO - abbaubarem Pfropfen (Zwischenmittel)
Der Pfropfen wird aus Stärke erzeugt der komplett biologisch durch Mikroben in Humus abgebaut werden kann.
(Handelsnamen sind: BIO Degradable, GREEN - Core, BIO Ammo, ...)
Ältere Munition mit der Bezeichnung "Photo Degradable" fällt nicht unter diese Kategorie,
da bei dieser Art Pfropfen keine Stärke als Basis-Material verwendet wurde und darf daher keinesfalls
verwendet werden!!!
Es wird ausdrücklich hingewiesen, dass Munitionskontrollen durchgeführt werden, wenn keine Standmunition verwendet wird.
Bei Missachtung erfolgt Standverweis!
* Waffenstörungen sind umgehend der Schießleitung zu melden!
* Vergehen gegen die Sicherheit und Missachtung der Anweisungen des
Schießleiters bzw. Standpersonals und der Schießstandordnung werden mit Standverweis geahndet!
* Jeder Schütze ist für sein Handeln selbst verantwortlich und hat für eine
entsprechende Haftpflichtversicherung zu sorgen.
* Sollte keine Haftpflichtversicherung vorhanden sein ist die Schießleitung
des WTC Nenzing Walgau am Schießstand zu informieren.
* Schießanfänger, ungeübte Schützen und Gäste haben sich im Voraus vor dem Schießen beim Schießleiter zu melden.
Dieser organisiert dann eine individuelle Betreuung beim Schießen durch versiertes Standpersonal.
Dies dient zur Sicherheit am Stand.
Schießzeiten: Anfang März bis Ende Oktober wird vom Vorstand festgelegt und entsprechend angekündigt und veröffentlicht.
Trainingstage: Samstags von 13.00 bis 17.00 Uhr
Mittwochs auf Anfrage und durch den Vorstand festgelegte Termine
Nenzing im März 2023
WTC Nenzing Walgau
Der Vorstand
Zur Information an unsere Schützen:
Die Schießstandordnung ist von jedem Schützen, der unseren Schießstand benützt einmalig und unterfertigt an den Verein abzugeben.
Das dient rein der Dokumentation, dass dem Schützen unsere Verhaltensregeln auf unserem Stand bekannt sind.
Das unten angefügte PDF kann einfach ausgedruckt werden und beim nächsten Besuch abgegeben werden.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.